logo
Haus > Lösungen > Unternehmenslösungen über Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

 Firmenbetriebsmittel Ungefähr Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Der Batterie-PACK-Prozess für Energiespeicher bezieht sich auf die Zusammenführung mehrerer einzelner Batteriezellen zu einem kompletten Energiespeicher-Batteriepack, was ein wichtiges Bindeglied zwischen der Zellproduktion im vorgelagerten Bereich und den Anwendungen in Fahrzeugen oder Energiespeichersystemen im nachgelagerten Bereich darstellt.

Die PACK-Montage wird in der Regel auf automatisierten Produktionslinien durchgeführt, einschließlich Zelltests, Sortierung, Gruppierung, Montage und anderen wichtigen Schritten, wobei jeder Schritt streng kontrolliert und verwaltet werden muss, um die Leistung und Qualität des endgültigen Batteriepacks sicherzustellen.

01 Verständnis des Batterie-PACK-Prozesses

Die Energiespeicher-Batterie-Montagelinie ist hauptsächlich in die Herstellung von Polstücken, die Herstellung von Batteriezellen, Tests und die Montage unterteilt.

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Elektrodenherstellung

Die erste Stufe umfasst die Herstellung der Anoden- und Kathodenelektroden der Batterie. Dies beinhaltet das Mischen von Rohmaterialien zu einer Aufschlämmung, das Beschichten der Aufschlämmung auf Metallfolien und das Schneiden der Folien in Elektrodenblätter, die zum Schweißen von Laschen geeignet sind. Diese Elektrodenblätter werden dann in Rollen zum nächsten Prozess transportiert.

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Zellmontage

In diesem Schritt werden die positiven und negativen Elektrodenblätter kombiniert, um einzelne Batteriezellen zu bilden. Die Hauptprozesse umfassen das Wickeln oder Stapeln der Elektroden, das Schweißen der Zelllaschen, das Einsetzen der Zellen in Schutzschalen und das Einspritzen von Elektrolytflüssigkeit. Diese Verfahren wandeln die Elektrodenmaterialien in voll funktionsfähige Batteriezellen um.

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Tests und endgültige PACK-Montage

Die letzte Stufe umfasst die Formierung (chemische Aktivierung durch Platzierung der Zellen in speziellen Behältern), Kapazitätstests und die endgültige PACK-Montage. Die Leistung und Sicherheit jeder Zelle werden getestet, und nur qualifizierte Zellen werden zu Batteriemodulen verpackt, die für den Versand oder die Integration in größere Systeme bestimmt sind.

02 Hauptprobleme bei der Automatisierung von Lithium-Batterie-PACK-Linien

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Lithium-Batterie-PACK-Linien integrieren eine Vielzahl von Automatisierungskomponenten wie photoelektrische Sensoren, Näherungsschalter, pneumatische Magnetventile und Schweißroboter. Eine effiziente, genaue und zuverlässige Signalerfassung und -steuerung sind entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb über die gesamte Linie zu gewährleisten.

Um dies zu unterstützen, sind Hochleistungs-Eingangs-Ausgangs-Module unerlässlich. Decowell Remote-I/O-Module werden häufig in Stationen wie Schweißvorrichtungen, Hebeförderern und Drehtischen verwendet, um Sensorsignale zu erfassen und Aktoren zu steuern, was zur Verbesserung der Automatisierungseffizienz und der Systemstabilität beiträgt.

03 Decowell Automatisierungslösung für PACK-Linien

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Decowell Remote-IO-Module werden nach dem Elektrolyteinspritzschritt in wichtigen PACK-Prozessen weit verbreitet eingesetzt. Beispielsweise ist die PACK-Linie bei einem führenden inländischen Unternehmen für neue Energien in fünf Zonen mit hohem Automatisierungsgrad unterteilt. Das Fördersystem verwendet elektrische Trommelmotoren, und ein FANUC-Sechs-Achsen-Roboter übernimmt die Materialhandhabung und Palettierung am Ende der Linie.

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

Das Steuerungssystem verwendet SPS der Omron CJ-Serie und das DeviceNet-Protokoll für die Netzwerkkommunikation. Decowell FS Integrated IO-Module — etwa 300 Einheiten — erfassen Signale von Sensoren und steuern Aktoren wie Robotergreifer und Pneumatikzylinder. Diese Lösung ersetzt das ursprüngliche lokale I/O-Setup von Omron, wodurch die Kundenkosten gesenkt und die Signalübertragungsstabilität verbessert werden.

04 FS Integrated I/O Modul Merkmale

Decowell Remote I/O Module in Produktionslinien für Lithium-Batterie-PACKs in der neuen Energie

  • Unterstützt mehrere industrielle Busprotokolle, einschließlich EtherCAT, PROFINET, DeviceNet, CC-Link und CC-Link IE Field Basic

  • Schnelle Installation mit Steckklemmen

  • Kompakte Größe und enges strukturelles Design

  • Stabile Kommunikation ohne Datenpaketverluste

  • Vielseitige Anwendungen in Logistik, Bildung, Automatisierungsmaschinen und Roboterarbeitsplätzen